-
Mit Gott in der Hölle des ruandischen Völkermords
Vorwort Das persönliche Zeugnis von Denise Uwimana-Reinhardt: „Mit Gott in der Hölle des ruandischen Völkermords“ Der Verein Iriba Shalom International e.V. Als Autorin zweier biographischer Bücher Hintergrund zu den Gründen für des Völkermords 1) Vorwort Ich freue mich sehr, dass ich an dieser Stelle das bewegende Zeugnis von Denise Uwimana-Reinhardt vorstellen darf. Es mag für Außenstehende unvorstellbar sein, was diese wunderbare Frau Gottes vor inzwischen fast 30 Jahren erlebt hat: Hochschwanger werden Denise und einige ihrer Angehörigen in ihrem Haus von Hutu-Milizen aufgesucht. Fünf der zehn Anwesenden sterben an diesem Tag. Durch Gottes Bewahrung überlebt Denise und bringt inmitten dieses blutigen Massakers ihren dritten Sohn zur Welt. Doch auch die…
-
Rose Warmer – Aus Liebe zu ihrem Volk ging sie freiwillig nach Auschwitz
Rose wurde 1909 in Ungarn als Jüdin einer wohlhabenden Familie geboren. Nach dem 1. Weltkrieg hatte sie viele Optionen zu Studieren und verschiedene Länder zu bereisen. Seit ihrer frühen Kindheit war Rose rebellisch und glaubte nicht an die Existenz Gottes. Sie hatte auch nie einen Christen getroffen, der Zeugnis abgab. Auf der Suche nach Glück und echtem Frieden Rose steckte ihr Herzblut in die Kunst. Sie wurde klassische Tänzerin und später Bildhauerin. Als Wanderkünstlerin führte sie ein Leben in Wien und Budapest. Sie hoffte, Befriedigung und die Erfüllung ihrer tiefsten Sehnsüchte zu finden. Sie suchte nach echtem und dauerhaften Frieden und Glück in ihrem Leben. In den 1930er Jahren war…
-
Genozid-Überlebende vergibt den Mördern ihrer Familie
Immaculée Ilibagiza kommt 1972 in einem kleinen Dorf im ostafrikanischen Ruanda zur Welt und genießt zusammen mit ihren drei Brüdern (Aimable Ntukangwe, Damascene Jean Muhirwa und John Marie Vianney Kazeneza) eine wohlbehütete Kindheit bei ihren liebevollen Eltern (Leonard Ukulikyinkindi und Marie Rose Kankindi). Bildung und Religion sind in der Familie sehr wichtig. Weil sie zum Stamm der Tutsi gehört, wird Immaculée ein Stipendium verwehrt und sie bekommt keinen Platz auf der Highschool. Um sie auf einer Privatschule unterbringen zu können, verkauft ihr Vater zwei Kühe. Später erhält sie ein Stipendium und studiert Elektrotechnik und Maschinenbau an der nationalen Universität in Butare. In der Zwischenzeit ist ein Krieg zwischen der RPF…